- andere
- • ạn|de|re, ạnd|reIm Allgemeinen wird »andere, andre« kleingeschrieben {{link}}K 77{{/link}}:– der, die, das and[e]re– eine, keine, jeder, alles and[e]re– die, keine, alle and[e]ren, andern– ein, kein and[e]rer– ein, kein, etwas, allerlei, nichts and[e]res– der eine, der and[e]re– die einen und die and[e]ren– einer, eins nach dem and[e]ren– und and[e]re, und and[e]res (Abkürzung u. a.)– und and[e]re mehr, und and[e]res mehr (Abkürzung u. a. m.)– von etwas and[e]rem, anderm sprechen– unter and[e]rem, anderm (Abkürzung u. a.)– zum einen ..., zum and[e]ren– sich eines and[e]ren, andern besinnen– ich bin and[e]ren, andern Sinnes– and[e]res gedrucktes Material– and[e]re ähnliche Fälle– andere Gute– ein andermal, aber ein and[e]res Mal– das and[e]re Mal– ein um das and[e]re Mal– ein und das and[e]re MalBei Substantivierung ist auch Großschreibung möglich {{link}}K 77{{/link}}, beispielsweise:– der, die, das D✓and[e]re oder And[e]re– eine, keine, jeder, alles D✓and[e]re oder And[e]re– ein, kein, etwas, allerlei, nichts D✓and[e]res oder And[e]res– die D✓einen und die anderen oder die Einen und die And[e]ren– die Suche nach dem D✓and[e]ren oder And[e]ren (nach einer neuen Welt)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.